Nachhaltig durch den Sommer!
Das Thermometer klettert auch diesen Sommer wieder häufig über 30 Grad. Coronabedingt schwitzen viele im Homeoffice; wer Urlaub hat, verbringt ihn häufig zuhause. Wir haben einige Ideen für einen nachhaltigen und genussvollen Sommer zuhause zusammengestellt: Angenehmes Raumklima ohne Klimaanlage Bei…
Klimaschutz durch Recyclingpapier
Umweltbundesamt empfiehlt Siegel „Der blaue Engel“ Wie viel Prozent Ihres jährlichen Papierverbrauchs macht der Südpfalzkurier, den Sie gerade in den Händen halten, wohl aus? Es dürfte nur ein Bruchteil sein, denn der durchschnittliche Verbrauch pro Jahr und Kopf liegt in…
Trink Wasser!
Wie viele Plastikflaschen werden in der Zeit, in der du diesen Beitrag liest, wohl in Umlauf gebracht? Weltweit wurden im Jahr 2016 mehr als 480 Milliarden Plastikflaschen verkauft. Das bedeutet: Pro Minute gehen nicht weniger als 1 Million Plastikflaschen über…
Kleine Schritte für mehr Nachhaltigkeit
„You’re never too small to make the difference“, sagte die schwedische Schülerin Greta Thunberg in ihrer Rede auf dem Weltklimagipfel in Katowice. Keiner von uns ist zu unbedeutend, um den Unterschied zu machen. Wir haben 25 Ideen für Sie gesammelt,…
Die essbare Stadt
Omelette mit Pellkartoffeln, Kräuterquark und Salat – ein leckeres Sommeressen. Man stelle sich vor, Petersilie und Schnittlauch für den Quark nicht im Supermarkt zu kaufen, sondern die Kräuter auf einem kleinen Spaziergang durch die Stadt einfach abzuschneiden. Das wäre superfrisch,…
Sag’s mit Blumen, ohne Gift!
Wer freut sich nicht über einen farbenfrohen und duftenden Blumenstrauß? Egal ob zum Muttertag, Valentinstag, Geburtstag oder einfach als nette Geste zwischendurch – mit Blumen liegt man immer richtig. Doch die bunte Blütenpracht hat auch ihre Schattenseiten: Weiterlesen im Wochenblatt